Das Verkehrsaufkommen ist in den letzten Jahren stark angestiegen, was auch wir, die Bewohner des Ortsteiles Lübars, zu spüren bekommen.
Gerade an Tagen, an denen mal wieder die Autobahn A2 gesperrt ist, steigt schlagartig der Durchgangsverkehr auf der Hauptstraße „Straße der Freundschaft“ enorm an.
In der Ortsmitte wird diese Straße aber sehr oft überquert. So z.B. von Eltern die ihre Kinder täglich in die Kindertagestätte bringen und abholen, als auch von vielen Sportlern, welche in der Sporthalle in Sektionen trainieren oder Freizeitsport betreiben und auch von vielen gerade älteren Menschen, welche die Gräber auf dem Friedhof pflegen.
Außerdem befindet sich auf beiden Seiten der Straße je eine Bushaltestelle, von denen aus die Kinder zur Schule fahren und wieder Heim kommen.
Nicht selten beobachten wir, dass Fahrzeuge mit bis zu 40 t Gesamtgewicht mit hoher Geschwindigkeit durch unseren Ort fahren, was uns große Sorgen bereitet.
Deshalb haben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten, uns zur Aufstellung von Streetbuddys entschieden und hoffen, dass alle Verkehrsteilnehmer zukünftig aufmerksam und rücksichtsvoll unseren Ort durchqueren.


Die Anschaffung der Streetbuddy’s wurde durch Spenden finanziert. Deshalb möchte ich an dieser Stelle im Namen des gesamten Ortschaftsrates von Lübars ein großes Dankeschön all denjenigen aussprechen, die uns finanziell unterstützt haben.
Unser Dank geht insbesondere an folgende Spender:
Sylvio Schröder
Peter Kauert
Hartmut Hoffmann
Adolf Schröder
Waltraud Stahlich
Rüdiger Jähnig
Margret Terlinden
Leonie Hotopp
Werner Coors
Lars Reinicke
Ihre Ortsbürgermeisterin Heidi Kison