Am Samstag trafen sich die Mitglieder des Sport und Heimatverein KSG Fläming Lübars zum alljährlich stattfindenden Frühjahrsputz.
Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück in der Heimatstube. Erstmals konnten in diesem Jahr die Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus Lübars und ihre Betreuer begrüßt werden. 10 Kinder scheuten nicht das frühe Aufstehen und die Kälte an diesem Samstagvormittag.
Nachdem die Planung und Aufteilung der Beteiligten feststanden, machten sich alle warm angezogen auf den Weg.
Schwerpunkte des Frühjahrsputzes waren in diesem Jahr der Naturlehrpfad, die Heimchensteine und die Ortseingangsbereiche sowie die Sporthalle und ihr Umfeld.
Werkzeug und Manneskraft waren am Naturlehrpfad gefragt. Hier ging es mit vereinten Kräften an das Wiederherstellen der Schautafeln und der Rastmöglichkeiten. Soll doch hier wieder das Augenmerk auf die Nutzung des Weges gelegt werden.
Die Sporthalle und die Sportgeräte wurden grundlegend gereinigt.
Das Umfeld mit den Beeten und Wegen am Wietzer Platz wurde wieder schön hergerichtet und von Unrat und Laub befreit.
Die Heimchensteine laden wieder zum Verweilen ein und es lohnt sich, dort mal ein schönes Erinnerungsfoto zu machen.
Frische Blumen und saubere Ortseingangsschilder begrüßen alle Bürger und Durchreisende.
Überall dabei waren die Kinder der Jugendfeuerwehr aus Lübars. Herzlichen Dank an die fleißigen kleinsten Helfer unserer Gemeinde und an alle beteiligten Mitglieder des Vereins.
Ein schöner Anfang für ein ereignisreiches Jahr rund um die beiden Jubiläen des Sport und Heimatverein KSG Fläming Lübars e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Lübars.
Bilder ansehen