Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
zum Tag des Ehrenamtes möchte ich euch ein großes Dankeschön sagen.
Danke für euer Engagement, eure Mitarbeit, eurem Einsatz und euren Willen aktiv im Vereinsleben als Sportler oder/und als Heimatverbundener
mitzuwirken.
Dieser Tag gehört uns. Viele von uns können auf Jahrzehnte Ehrenamt zurückblicken. Darauf können wir stolz sein,
DANKE
Infos aus den vergangenen Tagen und für die nächsten Tage:

Am 04.12. pflanzten wir gemeinsam mit den Kindern der Kita "Ihlespatzen" einen Apfelbaum der alten Sorte auf dem Kitagelände. Hierzu möchte ich euch gerne die Zeilen von Herrn Königsmark mit auf den Weg geben:
Hallo Herr Herbort,
bei dem Apfelbaum, den Sie morgen pflanzen möchten, handelt es sich um eine Winter-Goldparmäne.
Die Winter-Goldparmäne ist eine der ältesten Apfelsorten. Ihre Früchte besitzen ein ausgezeichnetes Aroma. Sie und andere regionale Obstsorten sind nicht nur ein bedeutendes Kulturgut und kulinarisches Geschmackserlebnis, sondern erfüllen auf Streuobstwiesen oder als Baumalleen wichtige ökologische Funktionen.
Dann wünschen wir Ihrer Baumpflanzaktion viel Erfolg und hoffen, dass der Baum später reiche Früchte trägt.
Herzliche Grüße nach Lübars sendet
Sven Königsmark
NABU Jerichower Land e.V.
Der Baum wurde auch anlässlich des am 05.12.2020 begangenen Tages des Ehrenamtes gepflanzt und soll unseren ehrenamtlichen Mitgliedern gewidmet sein.
Vielen Dank an alle Kinder und Erzieherinnen unserer Kita "Ihlespatzen", die sichtlich Spaß an diesem Tag hatten und fleißig an der Baumpflanzung beteiligt waren.
Die momentane Situation ließ es nicht zu, dass weitere Mitglieder an der Aktion teilnehmen konnten, vielen Dank an Gislind, Jörg, Bernd und Volkmar.
Jetzt sind wir gespannt auf die Früchte. Wir drücken die Daumen, dass er anwächst.
Weitere Bilder ansehen
Training in den Sportgruppen.
leider hat die neue Anordnung nur eine Möglichkeit zum Training für unsere Tischtenniskids gebracht.
So dürfen Kinder in Kleinstgruppen von 5 Personen inklusive Trainer wieder trainieren. Die Stadt Möckern hat dafür gesorgt, dass wir das umsetzen können.
Wir starten am Donnerstag mit drei Trainingsgruppen. Die Kinder freuen sich riesig darauf.
Natürlich haben sich die Auflagen erhöht und wir werden diese bewusst einhalten und umsetzen.
Leider ist die Umsetzung des Kindersports mit Anja und Dirk nicht möglich.
Wir hoffen, dass zum Anfang des Jahres alles besser wird als befürchtet und wir langsam mit allen Sektionen wieder beginnen können.
Ich freue mich, wenn ihr den Newsletter weiterverbreitet an unsere Mitglieder und mir neue Mailadressen weiterreicht. Vielen Dank.
Bleibt gesund und habt einen wunderschönen 2.Advent mit euren Liebsten.
Euer Vorstand
Sport und Heimatverein KSG Fläming Lübars e.V.