Vor kurzem gingen wir ja auf die Einwohnerstatistik in unserer Gemeinde ein.
Einen Beitrag zum Zuwachs um 2,77% haben wir, unter anderem, der Gruppe der 0-9 jährigen und deren frisch gebackenen Eltern zu verdanken. Diese möchten wir euch nun kurz vorstellen.
Johanna.
Johanna wurde mit einer Größe von 50cm und 2.880g am 25. Dezember 2021 geboren. Wir gratulieren den Eltern Katharina Sperling und Karsten Borchert.

Lene Malou.
Lene Malou wurde am 19. März 2022 geboren, wog 3.850g und maß 52cm.
Wir gratulieren den Eltern Janina und Gino D‘Agostino.

Emilia.
Emilia wurde am 29. September 2022 mit einem Gewicht von 3.360g und einer Größe von 47 cm geboren. Hierzu gratulieren wir den Eltern Mareike Steffen und Hannes Wolbring!

Möckern - „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, so lautet ein afrikanisches Sprichwort. Warum sollte sich da also nicht auch die Stadt Möckern berufen fühlen, ihre neugeborenen Stadtbürger angemessen willkommen zu heißen?
Aus diesem Grund möchten wir ihnen kurz das im Jahr 2021 durch den Kulturausschuss der Stadt Möckern geschnürte Baby -Begrüßungspaket vorstellen welches den Eltern überreicht wurde um ihnen eine kleine Freude zu bereiten.
Ein Begrüßungspaket, in dem Nützliches und Erfreuliches mit regionalem Bezug gebündelt sind.
Die damalige Ausschussvorsitzende Doreen Krüger und ihre Stellvertreterin Marie Mackowiak-Knoche stellten so ein gut gefülltes Überraschungspaket vor.
Das Paket enthält ein Begrüßungsschreiben und ein Elternbuch mit wichtigen Hinweisen und Tipps sowie Ansprechpartnern für Eltern. Kontaktadressen zu Ärzten, ein Notfallbegleiter sowie ein Gutschein für einen Erste-Hilfe-Onlinekurs.
Auch ein Handtuch als praktisches Accessoire, welches weit über das Säuglingsalter Verwendung findet, ist enthalten. Dabei achteten die Mitglieder der Arbeitsgruppe darauf, das sich die drei großen Regionen der Einheitsgemeinde wiederfinden: Auf dem Handtuch, welches symbolisch für den Fläming grün ist, finden sich ein Storch, für den Loburger Bereich, sowie ein Huhn für Möckern wieder.
Eingepackt ist dies alles in einer Tasche im DIN A4-Format, welche etwa bei Kinderarztbesuchen zum Einsatz kommen kann.

Und genau diese Tasche durfte unsere Ortsbürgermeisterin Heidi Kison den Eltern überreichen.
Vielen Dank.